Es wird langsam Zeit, dass wir uns wieder melden und über die vielen Veränderungen berichten. Wir bestimmen jetzt stärker mit, als
Kooperationspartner nehmen wir mehr Einfluss auf wichtige Entscheidungen. Erste Erfolge bei der Umsetzung unserer Wahlziele konnten wir bereits erreichen, so
ist die Digitalisierung der Gemeindeverwaltung zumindest schon einmal bei den Gemeindevertretern angekommen, ein neues Ratsinformationssystem macht die
politische Arbeit inzwischen papierlos. Das kann aber nur der Anfang sein, denn die digitale Verwaltung darf den Bürger nicht vergessen. Digital und
trotzdem menschlich bleibt dabei das Ziel der CDU Edermünde. Eine funktionierende Digitalisierung muss auch weiterhin von einer guten Beratung in
der Verwaltung begleitet werden.
Wir freuen uns als CDU Edermünde, dass die Kitas auf der Zielgeraden sind, in Grifte wird demnächst die Einweihung gefeiert und in
Besse soll es nach dem Sommer ebenso losgehen - ein wichtiger Schritt für unsere Gemeinde mit langfristiger Wirkung auf unsere Familienfreundlichkeit.
Auch die anstehende Diskussion zum Pakt für den Nachmittag an Grundschulen werden wir inhaltlich begleiten. Es ist und bleibt uns wichtig, dass unsere
Kinder in unseren Dörfern gute Chancen auf Bildung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit haben.
Weniger Versiegelung und mehr Regenwasser sinnvoll nutzen, das Oberflächenwasser in den Wohngebieten durch Zisternen auffangen, dies sind
alles Maßnahmen, die wir nicht aus den Augen verlieren wollen. Mit unserer Aktion „gelbes Band“ haben wir einen weiteren Schritt nach vorn getan, um das
Obst unserer Bäume für uns alle freizugeben. So kam es auch zu einer intensiven Diskussion über Lebensmittel, die in unserer Gemeinde erzeugt werden und damit
auch den grundsätzlichen Umgang mit Lebensmitteln. Insbesondere die immer weiter steigenden Preise sollten uns aufmerksamer werden lassen.
Die wichtigsten Themen des letzten Jahres in einem
Bild zusammengefasst:

Unsere Initiativen für einen sicheren Übergang über die Landstraße für Familien und Fahrradfahrende am neuen Spielplatz war erfolgreich und wird in diesem Jahr umgesetzt. Das gilt auch für das Sonnensegel über dem Sandspielplatz in Besse und eine Verbesserung der Radwegesituation in enger Abstimmung mit der Landwirtschaft. Mit einer Befragung der Gewerbetreibenden wollen wir Ideen für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Gewerbegebiete bekommen. Nachhaltigkeit ist der CDU Edermünde dabei wichtig, daher werden auch
alle neuen Investitionen durch die Gemeinde auf die Möglichkeit für Investitionen für Photovoltaikanlagen durch unsere Bürgerinnen und Bürger geprüft.
Leider können wir noch keinen Durchbruch beim Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vermelden. Die Diskussion um das 49-Euro Ticket und die neuen Verhandlungen über Preise und Strecken mit den jetzigen Partnern des Kreises im ÖPNV haben gerade erst begonnen. Wir werden weiter für eine Lösung für alle unsere Bürger in Edermünde kämpfen, müssen dabei aber immer die beschränkten finanziellen Ressourcen beachten.
Es ist ein großer Verlust für unsere CDU-Fraktion, dass unsere Fraktionsvorsitzende ihr Amt als Gemeindevertreterin niedergelegt hat. Sie möchte mehr Zeit für Familie, Freunde und ihren Beruf haben. Wir danken Sabrina für viele Jahre großartiges Engagement für unsere Gemeinde und ihren großen Einsatz als Fraktionsvorsitzende in den vergangenen Jahren. Es ist ihrer besonderen Initiative und ihrem persönlichen Engagement zu verdanken, dass unsere Dörfer inzwischen über attraktive Spielplätze verfügen, die Spielleitplanung unserer Gemeinde lag ihr dabei besonders am Herzen.
Sprechen Sie uns an! Wir sind für Euch und Sie im Gemeindeparlament und auch die anderen Vertreter der CDU suchen gern das Gespräch, damit es für Edermünde zu weiterhin guten Entscheidungen kommt.
Liebe Grüße
Jörg Schnitzerling, Fraktionsvorsitzender